Spielerin hinterlässt Eindruck beim Probetraining.
Ein paar Mal war Mayra Funke bei der HSG Schwerte/Westhofen zu Gast, um ein Probetraining zu absolvieren. Offenbar hat die junge Rückraumspielerin dabei einen sehr guten Eindruck hinterlassen – und auf der anderen Seite hat es ihr anscheinend bei der HSG gut gefallen. Jedenfalls verkündete Trainer Peter Hengstenberg am Donnerstagmittag: „Mayra Funke gehört ab sofort fest zu unserem Kader.“
Mit der Rückraumspielerin scheint sich die HSG eine sehr talentierte Perspektivspielerin geangelt zu haben. Mayra Funke ist 17 Jahre jung und kann in der kommenden Saison noch in der A-Jugend spielen und wird dies mit einem Doppelspielrecht für den Soester TV auch tun. Soest hat sich mit seiner weiblichen A-Jugend für die Regionalliga, die zweithöchste Spielklasse, qualifiziert.
HSG-Kontakt über Bloehs
Der HSG-Kontakt zu der Spielerin kam über Franziska Bloehs zustande. Diese ist eine von den drei anderen Neuzugängen, die die Schwerter Verantwortlichen bisher präsentiert hatten. Bloehs ist vom Soester TV nach Schwerte gewechselt. Svea Brühl (HC TuRa Bergkamen) und Sophie Rockefelder (ASC 09 Dortmund) sind die anderen beiden.
Für ihre sportliche Zukunft hat Mayra Funke offenbar klare Vorstellungen. „Ihr Ziel ist es, in zwei bis drei Jahren in der 3. Liga zu spielen. Auf dem Weg dahin wollen wir sie vernünftig aufbauen“, sagt Trainer Hengstenberg.
Mit Mayra Funke umfasst der Schwerter Kader nun 13 Feldspielerinnen. Hinzu kommt Dana Misiok, die nach wie vor einzige Torhüterin. Bei den Bemühungen um eine weitere Torhüterin gebe es keinen neuen Stand, sagt Peter Hengstenberg. „Es laufen noch Gespräche“, so der Trainer, der mit seinem Team eine Woche später als die Liga-Konkurrenten in die neue Saison startet.
HSG startet erst später
Denn am ersten Spieltag (6./7. September) hat die HSG spielfrei – die Auftaktpartie der Schwerterinnen beim Aufsteiger TuS Volmetal ist verlegt worden. So starten die Hengstenberg-Schützlinge eine Woche später in die Saison – mit einem Heimspiel gegen den Vizemeister der Vorsaison, DJK TuS Oespel-Kley. Danach geht es zum Drittliga-Absteiger HTV Hemer – ein anspruchsvolles Auftaktprogramm für die HSG Schwerte/Westhofen.
Ruhr Nachrichten 25.07.2025, von Michael Dötsch